Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Erzeugergemeinschaft der fränkischen Rebenpflanzguterzeuger w. V.

REBEN AUS FRANKEN FÜR FRANKEN

WWW.REBEN-AUS-FRANKEN.DE | Die fränkischen Rebveredler treffen in diesen Wochen die Vorbereitungen für die Veredlung 2017. Wer 2018 einen Weinberg neu pflanzen möchte, sollte sich jetzt mit seinem Rebveredler über das notwendige Pflanzgut unterhalten.

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:
Jetzt können individuelle Sorten- und Klonenwünsche noch berücksichtigt werden, so erhält der Winzer die Reben nach seinen Vorstellungen und der Veredler Planungssicherheit. Aufgrund der vielfältigen Kombinationsmöglichkeiten ist dies für beide Seiten wichtig. Auch die immer beliebter werdenden Hochstammreben sollten aufgrund der aufwendigen Produktion rechtzeitig bestellt werden. Durch die guten Anwuchsergebnisse in den fränkischen Rebschulen in diesem Jahr, stehen einige Pfropfkombinationen sogar noch zur Pflanzung für 2017 zur Verfügung. Fragen Sie Ihren Veredler vor Ort.
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren