Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Tag der historischen Rebsorten in Stetten

Der Geschmack der Vergangenheit

Mohrenkönigin, Lämmerschwanz und Gänsfüßer - was steckt denn hinter den ulkigen Namen? Mittelalterliche und historische Rebsorten! Wer dazu mehr erfahren wollte, konnte sein Weinwissen beim Tag der historischen Rebsorten erweitern.
Veröffentlicht am
Bechstein
Matthias Braun aus Hemmingen und Jochen Beurer vom Demeter-Weingut Beurer in Stetten haben diesen Tag ins Leben gerufen, verbunden durch die gemeinsame Leidenschaft für die uralten Rebsorten. Partner war Slow Food Stuttgart. 46 verschiedene Weine mittelalterlicher Rebsorten aus Deutschland, Österreich, Südtirol, der Schweiz sowie Italien und noch zehn weitere wurden beim abendlichen Menü verkostet.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 53,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 76,50 EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate