Ero Gerätebau; Siegwald Entlauber
MIT DRUCKLUFT ENTBLÄTTERN
WWW.ERO-WEINBAU.DE | Als Ergänzung zur bestehenden Produktpalette hat die Ero-Gerätebau GmbH den von der elsässischen Firma Siegwald entwickelten Entlauber übernommen. Die Elsässer liefern die laufenden Bestellungen in dieser Saison noch aus.
- Veröffentlicht am
Ab 2018 wird Ero die Geräte produzieren und verkaufen. Der Entlauber von Siegwald entfernt das Laub mittels Druckluftstößen. Es werden die äußeren und inneren Blätter der Laubwand erreicht. Der Luftstoß reinigt gleichzeitig die Gescheine von Blütenkappen. Die gute Durchlüftung der Traubenzone reduziert die Gefahr des Pilzbefalls. Kommt das System kurz nach der Blüte zum Einsatz, werden kleinere Beeren ebenfalls ausgeblasen und, je nach Einstellung, eine gewisse Ertragsreduzierung erzielt. Die verbleibenden Beeren sitzen lockerer, entwickeln eine festere Schale, sind insgesamt gesünder und können länger am Stock bleiben.
0 Kommentare
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Rebe & Wein erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Rebe & Wein-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.