Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
BUKETTREBE UND BUKETTSILVANER

Zwei junge alte Franken

Bukettrebe und Bukettsilvaner sind zwei jüngere Vertreter der historischen fränkischen Rebsorten. Josef Engelhart stellt die beiden im Sortenporträt vor.
Veröffentlicht am
Bukettrebe und Bukettsilvaner gelten als historische fränkische Rebsorten, weil sie kurz nach 1945 vom Anbau nahezu verschwunden waren. Nur in wenigen 100 Jahre alten Weinbergen vom „Alten Fränkischen Satz“ haben die Sorten in Franken überlebt und wurden beim Projekt „Alte Weinberge“ der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau Veitshöchheim (LWG) vor zehn Jahren wiederentdeckt.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 53,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 76,50 EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate