Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
DAS WEINJAHR 2017 – EIN RÜCKBLICK

Wie wars in Franken?

Spätfrost, Trockenheit, Nässeperioden, Hagel, wuchernde Reben, früh einsetzender Reifebeginn, Schädlinge, Fäulnis - dieses Jahr hatte viel zu bieten, wie Heinrich Hofmann zu berichten weiß.
Veröffentlicht am
Edgar Sauer
Entgegen der Gewohnheit aus den vergangenen Wintern, startete der Januar kalt und frostig. Häufige Hockdruckwetterlagen mit viel Sonnenschein und wenig Regen blieben den gesamten Monat konstant bestehen. Somit lag die Mitteltemperatur bei frostigen - 3 °C. Den Reben schadete die Kälte aber nicht, da die maximalen Minustemperaturen - 15 °C nicht überschritten.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 53,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 76,50 EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate