Bayer Weinbautag in Heilbronn
PILZDRUCK UND DAUERHITZE
WWW.AGRAR.BAYER.DE | Gut 100 Winzer informierten sich beim Bayer-Weinbautag am 18. August auf dem Weingut Albrecht-Kiessling in Heilbronn über die (fast) abgelaufene Saison und über Neuheiten aus dem Hause Bayer. Thema Nummer eins beim Rundgang über die Demonstrationsparzellen war, wie könnte es anders sein, das Wetter.
- Veröffentlicht am
Auch an diesem Sonntag herrschten hochsommerliche Temperaturen. Für die Besucher gab es Sonnenschirme, die Trauben müssen mit der Witterung alleine klarkommen. "Die Reben hatten wegen der ausreichenden Winterfeuchtigkeit einen guten Start in diesem Jahr", führte Dr. Torsten Griebel, Sonderkulturen Beratung und Marketing bei Bayer, aus. "Seit Wochen aber herrscht extreme Trockenheit." Er führte aus, wie die Witterung die Entwicklung der relevanten Krankheiten beeinflusst. Peronospora sei in diesem Jahr kein Problem gewesen, so Griebel. Hoch sei dagegen der Oidium-Druck mit dem ersten Blattbefall bereits am 1. Juni. Tage später waren auch die jungen Trauben betroffen. In der Empfehlungsvariante des Herstellers konnte die Infektion gestoppt werden. Wichtig sei eine enge Spritzfolge im Mai gewesen, lautet ein Fazit. Ankerprodukte in der Phase der zweiten Vorblüte und der abgehenden Blüte sind Profiler sowie Melody Combi kombiniert mit Luna Experience. Das höchste Infektionsrisiko bestehe in der abgehenden Blüte. "Dahin gehört das leistungsfähigste Mittel. Im Bayer-Portfolio ist das Luna Experience." Für eine effektives Resistenzmanagement ist es grundsätzlich wichtig, einen permanenten Wirkstoffwechsel zu betreiben und die Wirkstoffgruppen, mit Ausnahme der Kontaktwirkstoffe und der Azolgruppe, höchstens zweimal einzusetzen. In der Zukunftsvariante kamen zwei neue Oidium-Produkte zum Einsatz: Prosper Tec und Luna Max. Deren Zulassung steht noch aus.
0 Kommentare
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Rebe & Wein erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Rebe & Wein-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.