Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
FÄULNISBONITUR MITTELS NAHINFR AROTSPEK TROSKOPIE (NIRS)

Der Qualität auf der Spur

Bei der Traubenanlieferung im Herbst herrscht Stress im Keller. Die richtige Beurteilung des Leseguts ist trotz der knappen Zeit entscheidend. Im Rahmen eines Projekts wird nun die zerstörungsfreie Messung des Traubenmaterials mittels Nahinfrarotspektroskopie im Praxisbetrieb getestet.
Veröffentlicht am
Dr. Martin Pour Nikfardjam
Während der Leseperiode stellt die Bewertung des abgelieferten Traubengutes eine große Herausforderung für die annehmenden Betriebe dar. In kurzer Zeit müssen eine Vielzahl an Partien von jeweils mehreren Hundert Kilogramm Traubenmaterial bewertet und verarbeitet werden. Dies geschieht noch immer auf Basis der Öchslegrad-Messung sowie des rein optisch abgeschätzten Gesundheitszustandes. Doch gerade unter den stressigen Bedingungen im Herbst leidet die Objektivität der Bewertung. Durch nicht offensichtlich erkennbare Fäulnis kann der Öchslegehalt erhöht werden, sodass der Traubenproduzent eine der tatsächlich vorliegenden Qualität nicht angemessene Auszahlung erhält.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 53,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 76,50 EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate