Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Prosit Neujahr!

Wie wird wohl das Weinjahr 2019? Diese Frage kann uns zu Beginn des neuen Jahres niemand beantworten. Eines ist aber sicher, es wird wieder seine Besonderheiten mit sich bringen. Der Klimawandel ist nicht mehr weg zu diskutieren, er beeinflusst zunehmend die Vegetation.
Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Hermann Hohl, Präsident Weinbauverband Württemberg
Hermann Hohl, Präsident Weinbauverband Württembergprivat
Artikel teilen:
Starkregen, Hagel, Trockenheit, starker Frost, Pilzdruck und Schädlinge, all diese Einflüsse werden auch in diesem Jahr für die Weingärtner eine Herausforderung sein, um im Herbst gesunde und hochqualitative Trauben ernten zu können. Jeder Betriebsleiter sollte sich fürs Jahr 2019 mit dem Thema Risikomanagement gegen die zunehmenden Wetterrisiken beschäftigen. Es gibt einige Versicherungsanbieter, die Ernteversicherungen bei Hagel und Frost anbieten. Diese Angebote sollten aber aufs Detail hin geprüft werden, ob sie den Ansprüchen gerecht werden. Das Jahr wird auch von der Weinbaupolitik geprägt sein. Gesetzesänderungen stehen an, die die Rahmenbedingungen für die Weinwirtschaft beeinflussen. Derzeit wartet der Deutsche Weinbauverband auf einen Referentenentwurf zur Weingesetzänderung. Man darf gespannt sein, was dieser beinhaltet, zum Beispiel Änderungen bei der Hektarertragsregelung, Vorgaben zum neuen Bezeichnungsrecht. In einem muss sich der Berufsstand aber klar sein, wenn man Einfluss nehmen möchte, um den Gesetzesrahmen richtig zu setzen, geht das nur in Geschlossenheit der Weinwirtschaft. Daran habe ich ab und zu meine Zweifel. Oft geht es bei den Diskussionen um persönliche Empfindsamkeiten. Diese sind aber, wenn es um die Zukunft unserer Weinbaubetriebe geht, weit hinten anzustellen. Mann muss etwas Neues machen, um etwas Neues zu sehen. Mit diesen Worten von Georg Christoph Lichtenberg wünsche ich Ihnen ein erfolgreiches Jahr 2019 bei bester Gesundheit.
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren