TIPPS FÜR DIE BIEGEARBEITEN
Auf Biegen und Brechen
Lothar Neumann zeigt, worauf es beim Biegen und Binden ankommt und warum diese Arbeit überhaupt ausgeführt werden muss.
- Veröffentlicht am
In Deutschland werden geschätzt mehr als 90 Prozent aller Weinberge herkömmlich geschnitten und gebogen. Je nach Erziehungsart sind Flach-, Schräg-, Halboder Pendelbögen das Ergebnis. Neben diesen klassischen Erziehungsformen gibt es vereinzelt auch andere Systeme, bei denen Biegearbeiten entweder ganz entfallen oder nur reduziert nötig sind. Dazu gehören die Minimalschnitt-, Umkehr-, Vertiko- und Kordonerziehung. Aus Gründen enormer Einsparmöglichkeiten hinsichtlich der Gesamtarbeitszeit wird sich, zumindest für die Basisweinproduktion, die Minimalschnittvariante weiter verbreiten. Nach dem Rebschnitt und den Arbeiten zur Ausbesserung des Drahtrahmens werden im nächsten Arbeitsschritt die angeschnittenen Fruchtruten gebogen und...
- Weinbau & Kellerwirtschaft
- Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
- bequem nach Hause geliefert
- Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
0,- EUR / 2 Monate
danach 53,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- Weinbau & Kellerwirtschaft
- Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
- bequem nach Hause geliefert
- Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
0,- EUR / 2 Monate
danach 76,50 EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Rebe & Wein erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Rebe & Wein-Abo