Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
45. ATW-Informationstagung in Weinsberg

Zu viel Alkohol ist auch keine Lösung

Die heißen Tage und Wochen des vergangenen Sommers stecken wahrscheinlich den meisten Winzern noch immer in den Knochen. Erholung ist nicht in Sicht. Ende Juni 2019 überrollte eine weitere Hitzewelle Deutschland. Steigende Alkoholgehalte entwickeln sich bei diesen Bedingungen langsam aber sicher zum Dauerbrenner innerhalb der Weinbranche. Auf der diesjährigen ATW-Tagung in Weinsberg gabs zu diesem Thema erste Lösungsansätze aus Wissenschaft und Praxis zu hören.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Die Gärung spielt eine tragende Rolle beim Wein. Ohne sie wäre Wein nicht das, was er ist: ein Erzeugnis, das ausschließlich durch vollständige oder teilweise alkoholische Gärung der frischen und auch eingemaischten Weintrauben oder des Traubenmostes gewonnen wird. Im Endprodukt ist neben dem Wasser und den Extrakten der Alkohol einer der wichtigsten Bestandteile. Bedingt wird er unter anderem durch viel Sonne und heiße Temperaturen, welche die Mostgewichte und damit auch den Alkohol in die Höhe treiben. „Das Thema Alkohol ist in den Medien schon längst angekommen. Durch die Änderung des Klimas, können hohe Alkoholgehalte auch bei uns Normalität werden. Doch wie schwer und wie alkohollastig darf ein Wein sein? Gerade vor dem Hintergrund...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 53,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 76,50 EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate