PFLANZENKOHLE AUS REBSTÖCKEN
Wenn der Winzer zum Köhler wird
Immer wieder müssen Rebflächen gerodet werden. Aber was tun mit den alten Rebstöcken? Wie wäre es mal mit einem ganz neuen Ansatz? Gleich an Ort und Stelle verkohlt, können die Pflanzenreste anschließend wieder in den Boden eingearbeitet werden. Dr. Carola Holweg zeigt, wie es geht.
- Veröffentlicht am
Vor der Neuanlage müssen die alten Rebstöcke samt Wurzeln entfernt werden. Für den Winzer ist der Abtransport jedoch aufwendig, bedeutet Kosten und Emissionen sowie den Verlust wertvoller Biomasse. Ein neuer Ansatz ist, das Rebstockmaterial im Ganzen an Ort und Stelle durch pyrolytische Methoden in Pflanzenkohle umzuwandeln. Das Produkt wird nach dem Vorbild der Terra preta wieder in den Boden eingearbeitet und bleibt für viele Jahrzehnte bis Jahrhunderte erhalten. Rodungsholz für Heizzwecke? Alte Rebstöcke haben einen hohen Brennwert und eignen sich gut für Heizzwecke. Das Rodungsvolumen eines Feldes mit durchschnittlich 20 Ar beträgt etwa 10 m3. Frisch gerodete Stöcke haben einen Wassergehalt von 50 Prozent. Um den nötigen Trockengrad...
- Weinbau & Kellerwirtschaft
- Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
- bequem nach Hause geliefert
- Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
0,- EUR / 2 Monate
danach 53,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- Weinbau & Kellerwirtschaft
- Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
- bequem nach Hause geliefert
- Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
0,- EUR / 2 Monate
danach 76,50 EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Rebe & Wein erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Rebe & Wein-Abo