Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
ÖKOLOGISCHER WEINBAU – TEIL 4

Weinausbau im Bioweingut

Martin Ladach gibt Tipps für den ökologischen Weinausbau. Dabei zeigt er , was erlaubt und w as verboten ist. Denn im Jahr 2018 wurden weitere Bereiche des Bioausbaus in einer neuen EU-Verordnung geregelt.
Veröffentlicht am
Martin Ladach
Die Regeln in der Kellerwirtschaft sind im Bioweinbereich klar definiert. Mitunter erscheinen einige zulässige Verfahren und Behandlungsmittel nicht immer absolut notwendig. Für den einen oder anderen Biowinzer der ersten Stunde mag dies vielleicht gar eine Abkehr des Ursprungsgedanken von Biowein bedeuten. Jeder Kellerneister muss daher selbst entscheiden, welche zugelassenen Maßnahmen er in seinem Betrieb anwenden möchte. Rechtliche Rahmenbedingungen Durch den Erlass der Biowein- Verordnung im Jahr 2012 sind die önologischen Rahmenbedingungen wie zum Beispiel SO2-Grenzwerte, Einsatz von Weinbehandlungsmitteln sowie zulässige physikalische Verfahren genau definiert.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 53,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 76,50 EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate