Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Weinsberger Runde mit Vorschlägen für mehr Artenschutz

Landwirtschaft und Naturschutz zusammenbringen

Die Ursachen für den Insektenschwund und den Artenrückgang sind vielfältig. Klimaveränderungen, Lebensraumverlust, Flächenversiegelung, Lichtverschmutzung, naturferne Gärten, aber auch die landwirtschaftliche Bewirtschaftung spielen eine Rolle.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer Verlag
Das Volksbegehren "Rettet die Bienen" adressiert nur einen Teil dieser Ursachen. Jetzt haben zehn Verbände von Landwirtschaft, Obst- und Weinbau über Naturschutz und Imkerei ( die sogenannte "Weinsberger Runde") Eckpunkte für mehr Artenschutz in Baden-Württemberg vorgelegt, die landwirtschaftliche Interessen mit denen des Naturschutzes vereinen sollen.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 53,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 76,50 EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate