Kreative Krise?
Ist es nicht schön zu sehen, dass die Natur langsam wieder erwacht? Größer wäre die Freude, wenn uns nicht Gedanken an Quarantäne und Ausgangssperre, an fehlende Saisonarbeitskräfte und ausbleibende Kundschaft am Hof umtreiben würden.
- Veröffentlicht am
Die Lage ist ernst und stellt uns vor Herausforderungen. Schockmomente müssen sein, aber dann müssen wir nach einem kreativen Umgang mit der Situation suchen. Die Digitalisierung ist hier Fluch (Fake News usw.) und Chance zugleich. Der Online-Handel boomt! Leider sind viele Betriebe immer noch schwach aufgestellt, sodass Amazon & Co. hier erst einmal die Gewinner sein werden. Ist es Zeit für Online- Kooperationen? Für gemeinsamen Versand aus Winzer-Hand? Verkostung und Ausschank vor Ort ist verboten. Sind Probierpakete und Online- Weinproben mit dem Winzer ein neuer Weg? In Deutschland wird Toilettenpapier gehamstert – in Frankreich kauft man Wein und Kondome für isolierte Stunden. Was sagt das über die Mentalität aus? Im Weinberg steht dennoch Arbeit an. Viele Saisonarbeitskräfte zögern, nach Deutschland zu kommen oder dürfen gar nicht erst über die Grenze oder wissen nicht, wie und ob sie überhaupt zurückkommen. In vielen Sonderkulturen ist das ein großes Problem. Ein Aufruf von Bodensee- Bauern über Facebook bewirkte, dass viele Leute sich bereit erklärt haben, tatkräftig zu helfen. In Zeiten der weltweiten Krise gewinnt die regionale Lebensmittelproduktion an Bedeutung und die Wertschätzung der Bevölkerung scheint – entgegen der bisherigen Stimmung – doch da zu sein. Die Gesellschaft muss und wird sich ändern. Wir werden lernen, mit dem Virus umzugehen. Die Corona- Krise bietet die Chance dazu, das eigene und gemeinschaftliche Tun zu überdenken und anzupassen. Gegen den Klimawandel und die massiven Auswirkungen wird es nämlich keinen Impfstoff geben.
0 Kommentare
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Rebe & Wein erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Rebe & Wein-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.