Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
68. Württembergische Weinbautagung

Biodiversität stärken

Am 10. Februar fand die diesjährige Württembergische Weinbautagung mit einem Teilnehmerrekord statt. Der Online-Übertragung lauschten zeitweise über 900 Teilnehmer. Neben der Pflanzenschutzsachkunde war vor allem das Biodiversitätsstärkungsgesetz Schwerpunkt der Veranstaltung. Wir haben hier ein paar Themen herausgegriffen.
Veröffentlicht am
shutterstock.de - RazoomGame (Hintergrund), Peter Waters (Biene)
Christina Hässler vom Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg (MLR) stellte das neue Biodiversitätsstärkungsgesetz vor. Es gilt seit einem halben Jahr und ändert sowohl das Landwirtschafts- und Landeskulturgesetz (LLG) als auch das Naturschutzgesetz (NatSchG). Die Umsetzung des Gesetzes ist in drei Themen unterteilt: Ausbau des ökologischen Landbaus, Pflanzenschutzmittelreduktion und Biodiversität.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 53,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 76,50 EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate