Pflanzenschutz
TRAUBENWICKLER AUF NEUE ART VERWIRREN
WWW.BIOFA-PROFI.DE | Der CheckMate Puffer LB/EA leitet nach eigenen Angaben eine neue Generation der Verwirrmethodik gegen den Bekreuzten und den Einbindigen Traubenwickler in Rebanlagen ein.
- Veröffentlicht am
Der automatisierte Aerosolpuffer kommt vom Münsinger Unternehmen Biofa. Die Puffer an den empfohlenen Plätzen zu Saisonbeginn ausgehängt und aktiviert, arbeiten dann selbstständig im 12-Stunden-Modus. Zu den Hochflugzeiten des Schaderregers werden im 15-Minuten-Takt Sprühstöße abgegeben. Die Verwirrmethodik ist kompatibel mit allen gängigen Pflanzenschutzmaßnahmen des integrierten und ökologischen Anbaus. Als Vorteile nennt Biofa: einfache Anbringung und Aktivierung mit einem Klick, Zeitersparnis, gleichmäßige Freisetzung der Pheromone, deckt eine Saison ab, keine Materialreste in der Anlage, keine Wartezeit.
0 Kommentare
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = style=" display: none;"" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display:none">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Rebe & Wein erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Rebe & Wein-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.