Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Extra Technik im Weinbau

Gut für die Umwelt und den Geldbeutel

Bei der Recyclingtechnik wird nicht angelagertes Spritzmittel bei der Ausbringung aufgefangen, gefiltert und erneut ausgebracht. Um ein noch größeres Einsparpotenzial zu erhalten, hat der Winzer Richard Grünewald aus Worms eine App entwickelt. In Kombination mit dem Recyclingverfahren lässt sich so noch mehr Pflanzenschutzmittel einsparen. Uns hat der Winzer erklärt, wie das Zusammenspiel aus Recycling und App funktioniert.
Veröffentlicht am
Natalie Krampfl
N achhaltigkeit ist für Richard Grünewald sehr wichtig. So wichtig, dass er seinen Betrieb in Rheinhessen seit dem Jahr 2008 nachhaltig führt. Seine Weinberge sind Artenreich begrünt, auf seinem Traktor sind 440 Millimeter breite Reifen aufgezogen und die Weinberge werden ausschließlich gewalzt. „Nachhaltigkeit rechnet sich langfristig immer, kurzfristig nie“, erklärt er. „Vieles rentiert sich erst nach zehn bis 20 Jahren.“ Um den Nachhaltigkeitsgedanken auch beim Pflanzenschutz umzusetzen, hat er sich vor neun Jahren eine Recyclingspritze gekauft. Seitdem bringt er auf seinen zehn Hektar Rebfläche die Pflanzenschutzmittel ausschließlich damit aus.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 53,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 76,50 EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate