Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Geschützte Ursprungsbezeichnung Saale-Unstrut

Neuaufnahme von Flächen

Die Weinberge der Saale-Unstrut-Region liegen zum Großteil in den Bundesländern Sachsen-Anhalt und Thüringen. Würde man die Fläche, die sich zwischen der Nord-Süd-Ausdehnung und der Ost-West-Ausdehnung der Weinberge betrachten, so käme man auf stolze 11.500 km2. Wenn nur 0,5 Prozent der Gesamtfläche bestockt werden, so kommt man auf eine Fläche von 5750 ha und liegt damit auf Augenhöhe mit dem Fränkischen Weinbaugebiet.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer KG
Betrachtet man dies unter der Einbeziehung des nördlichsten Weinberges von Saale-Unstrut, dem Werderaner Wachtelberg in Brandenburg, ergibt sich sogar eine Gesamtfläche von rund 27.000 km2. Welche Parameter sollen zukünftig entscheidend bei der Erweiterung des Weinbaugebietes sein? Mit dieser Frage musste sich die Schutzgemeinschaft beschäftigen, da immer mehr Anfragen zu diesem Thema kamen.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 53,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 76,50 EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate