Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Buchtipp

GESCHICHTE DER WEINBAUTECHNIK

Die Schrift "Fortschritte in der Steillagentechnik" befasst sich mit der Entwicklung der Technik im Weinbau. Nach dem Zweiten Weltkrieg setzte ein enormer technischer Fortschritt ein, der unter anderem durch den Ausschuss für Technik im Weinbau (ATW) vorangetrieben wurde.
Veröffentlicht am
Der Einsatz moderner Maschinen senkte die Betriebskosten, allerdings ging die Entwicklung zu Lasten des Steillagenweinbaus. Eine staatliche Förderung und neue technische Entwicklungen gaben dem Steillagenweinbau in den vergangenen Jahren neue Impulse. Im ersten Teil der Schrift verdeutlicht Rudolf Nickenig diese Aspekte der Technikgeschichte durch Auswertung von Fachzeitschriften, Monographien, Kongress- und Ausstellungsberichten. Werner Rühling beschreibt die technische Seite der Entwicklung bei der Bodenbearbeitung, im Pflanzenschutz, den Pflegearbeiten, beim Materialtransport sowie der Traubenlese. 12 Euro plus Versandkosten. Mitglieder der Gesellschaft erhalten die Schrift kostenlos. www.geschichte-des-weines.de
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 53,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 76,50 EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate