Trockenmauern pragen nicht nur den Weinbau, sondern bilden auch eine besondere Kulturlandschaft, die optimale Lebensbedingungen fur Flora und Fauna bietet. Terrassierte Mauerweinberge wurden uber viele Jahrhunderte hinweg geschaffen. Die Terrassen und Mauern zu erhalten, ist eine grose Aufgabe. Michael Heck von der Staatlichen Lehr- und Versuchsanstalt fur Gartenbau Heidelberg (LVG) erzahlt, dass alles mit dem Erscheinen der ersten Auflage des Praxisratgebers „Bau und Instandhaltung von Naturstein- Trockenmauern in terrassierten Weinbau-Steillagen“ angefangen hat. Nach der Veroffentlichung wurde bald der Ruf nach Mauer- Kursen laut. So kam es, dass ein Pilotprojekt in den Weinbergen von Stuttgart-Muhlhausen im November 2012 startete. Nach...