Schweiz | Wasser- und energiesparende Weinbereitung
Wasserverbrauch im Keller reduzieren
Die Herstellung von Wein erfordert viel Wasser, von der Rebe bis hin zum Abfüllen des Weins in Flaschen. Die Versuchsstation Weinbau und Önologie im Kanton Wallis untersucht einfache Methoden zur Einsparung dieser natürlichen Ressource in der Weinbereitung.
- Veröffentlicht am
Die Herstellung von Wein ist wasserintensiv. Für 1 l Wein werden 10 bis 20 l Wasser benötigt. Außerdem wird elektrische Energie, 0,2 bis 0,5 kWh pro 1 l Wein, benötigt. Die alkoholische Gärung ist besonders kritisch. Dort entsteht viel Wärme, die abgeführt werden muss. Sonst wird die Aktivität der nützlichen Hefen eingeschränkt und der Geschmack des Weins beeinträchtigt. Um die Temperatur des Traubenmosts auf etwa 20 °C zu halten, verwenden viele Kellereien heutzutage Leitungswasser (mit einer Temperatur von etwa 10 °C) und leiten dieses zur Kühlung um die Tanks herum. Die Versuchsstation Weinbau und Önologie untersucht die Wirksamkeit von drei einfachen technischen Lösungen zur Ableitung der Wärme während der Gärung: Berieselung mit...
- Weinbau & Kellerwirtschaft
- Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
- bequem nach Hause geliefert
- Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
0,- EUR / 2 Monate
danach 53,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
- Weinbau & Kellerwirtschaft
- Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
- bequem nach Hause geliefert
- Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
0,- EUR / 2 Monate
danach 76,50 EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von Rebe & Wein erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum Rebe & Wein-Abo