Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
LogiCO2

Sicherheit im Weinkeller

Pro Hektar Reben, die zu Wein verarbeitet werden, entstehen bei der Gärung etwa 300.000 Liter CO2. Jedes Jahr entstehen durch Gärgase immer wieder Unfälle in Weinkellern.

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

Das LogiCO2-Sicherheitssystem misst die CO2- Werte im Keller und schlägt im Notfall Alarm. Der CO2-Seonsor wird in der Gefahrenzone installiert und um ein Signalhorn/Stoboskop ergänzt, welches das Personal in Gefahrensituationen alarmiert.

Ein Sensor reicht laut Herstellerangaben in der Regel aus, um bis 100 m2 große Räume abzudecken. Eine Erweiterung um zusätzliche Sensoren ist jederzeit möglich. Auf Wunsch kann die Anlage zudem mit einem Smartphone oder PC verbunden werden. Neben den festinstallierten CO2-Sensoren bietet LogiCO2 mit dem LogiCO2 Scout auch eine tragbare Lösung in Form eines Balls an, der in Gefahrenbereiche gerollt werden kann.

WWW.LOGICO2.COM

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren