Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Mosel | 18. Leuchtpunkt der Artenvielfalt

Auszeichnung für Klotten

Als 18. Leuchtpunkt der Artenvielfalt im Weinanbaugebiet Mosel sind die vielfältigen Landschaften um den Weinort Klotten (Kreis Cochem-Zell) ausgezeichnet worden.

Veröffentlicht am
Eugen Ulmer KG
Wenn sich die vielfältige Weinkulturlandschaft mit dem ältesten Naturschutzgebiet an der Mosel in bester Nachbarschaft befindet, ist das ein Verdienst engagierter Winzer und Bürger, so Norbert Müller, Dienststellenleiter des DLR Mosel. Nutznießer sind zahlreiche schützenswerte Pflanzen- und Tierarten, für die die Klottener Wein- und Naturlandschaften einen wertvollen Lebensraum darstellen. Dass Naturschutz in einer Kulturlandschaft auch funktioniert, hängt vor allem vom Wirken der dort lebenden Menschen ab. So ist Ulrich Oster als zweiter Beigeordneter stolz darauf, dass in der Gemeinde Klotten das Dortebachtal als erstes Naturschutzgebiet der Mosel ausgewiesen wurde. Seit fast 100 Jahren engagieren sich nun Klottener Bürger für den...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 53,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 76,50 EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate