Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Same Deutz-Fahr Deutschland GmbH

5080 DF/DS/DV Ecoline

Mit den neuen 5080 DF/DS/ DV Ecoline-Modellen vervollständigt Deutz-Fahr sein Angebot an Obstbau- und Spezialtraktoren. Die neuen Modelle sind zwischen 1,15 und 1,65 m breit. Die Traktoren sind mit dem FARMotion 35-Motor ausgestattet, dessen Leistung und Kraftstoffeffizienz laut Hersteller weiter gesteigert werden konnten.

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
SDF
Artikel teilen:

Der mit einem hydraulischen und automatischen Ventilspielausgleich ausgerüstete Motor biete minimalen Wartungsaufwand, eine Nenndrehzahl von nur 2200 U/min und auf 600 Stunden verlängerte Wartungsintervalle, so Deutz-Fahr. Die 5080 DF/DS/DV Ecoline-Modelle können mit vollmechanischen oder Powershift- Getrieben ausgestattet werden. Bei allen Versionen ist die PTO mit einer progressiv zuschaltbaren elektrohydraulischen Kupplung sowie den Modi 540 rpm und 540ECO ausgestattet. Als Option kann eine PTO mit 1000 U/min, eine Front PTO mit 1000 U/min oder eine mit dem Getriebe synchronisierte PTO hinzugefügt werden.

Serienmäßig sind zwei Hydraulikpumpen verbaut: Die Hauptpumpe mit 54 l/min (bzw. 64 l/min als Option) versorgt den Kraftheber und die Zusatzsteuerventile, während die zweite Pumpe mit ihrem Förderstrom von bis zu 45 l/min (je nach Traktorkonfiguration) die Lenkung und die Nebenaggregate antreibt. Am Heck sind serienmäßig drei doppeltwirkende Hydraulikventile mit Durchflussregelventil und drucklosem Rücklauf installiert; dies kann im Zwischenachsbereich mit vier Anschlüssen dupliziert werden. Der Heckkraftheber ist mit mechanischer und elektronischer Steuerung erhältlich. Optional sind hydraulische Stabilisatoren sowie ein Frontkraftheber verfügbar.

WWW.DEUTZ-FAHR.COM

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren