Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
VineForecast GmbH

Neues Prognosesystem VitiMap

Seit Mitte April steht ein neues öffentliches Prognosesystem zur Verfügung, das die Weinbaubetriebe beim integrierten Pflanzenschutz unterstützen soll.

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

Das System VitiMap errechnet an über 360 Standorten unter anderem in Deutschland, der Schweiz, Österreich, Frankreich oder Belgien mithilfe von künstlicher Intelligenz Infektionsprognosen für Peronospora und Oidium. Ab sofort können Winzer sich so frei zugänglich einen Überblick zum Infektionsdruck verschaffen. In der ersten Version finden User folgende Daten: Peronospora- Prognosen (vier Tage und ein Tag rückwirkend), Oidium- Prognosen (vier Tage und ein Tag rückwirkend), BBCH-Stadium, Blattoberfläche, verschiedene Rebsortenmodelle. Die App kann über jeden beliebigen Internetbrowser aufgerufen werden und ist auch für Mobiltelefone optimiert. Das System läuft heute bereits in allen Anbaugebieten in Deutschland und Österreich. Darüber hinaus werden Standorte im benachbarten Ausland betrieben.

WWW.VINEFORECAST.COM

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren