Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Vizepräsident Günter Bubeck gestorben

Der Fleiner Weinbaumeister Günter Bubeck ist am Samstag (24. Juli) überraschend gestorben. Der Vizepräsident des Weinbauverbandes Württemberg wurde 60 Jahre alt. Bubeck gilt als einer der profiliertesten Vertreter des Weinbaus der Region und in Württemberg.

Günter Bubeck war auf verschiedenen Ebenen engagiert: seit 1980 als stellvertretender, ab 2004 als Vorsitzender des Weinbaubezirks Unteres Neckartal, von Mai 1986 bis Juni 1995 im Aufsichtsrat, danach im Vorstand der Weingärtner Flein-Talheim, in Fachgremien der Weinbauschule Weinsberg und des Weinbauinstituts Freiburg, seit 2006 auch als Vizepräsident des Weinbauverbands Württemberg.

Sein Schwerpunkt waren Ausbildungsfragen. Sein eigener Betrieb war darin vorbildlich. Er wurde in den Berufsausbildungsausschuss des Landwirtschaftsministeriums in Stuttgart (MLR) berufen und war Mitglied des Vorstandes und des Arbeitskreises „Ausbildung und Forschung“ im Deutschen Weinbauverband. Er vertrat den Weinbau im Bauernverband. Schließlich begleitete er im Aufsichtsrat die Aktivitäten des Weininstituts Württemberg. Bubecks Feldscheune ist schon früh ein Vorbild für das aktuelle Thema Wein und Tourismus geworden.

Seit 1997 war er Träger der Goldenen Ehrennadel des Weinbauverbandes. Zum 60. Geburtstag im März 2010 wurde ihm die Staufermedaille des Landes Baden-Württemberg verliehen.
Günter Bubeck war jahrzehntelang auch auf anderen Gebieten ehrenamtlich tätig. So gehörte er 1987 bis 2009 dem Fleiner Gemeinderat an und war von 1989 bis 1997 Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr. Württembergs Weinbauverbandspräsident Hermann Hohl: „Wir verneigen uns vor dieser Persönlichkeit und sind dankbar, dass er neben ehrenamtlichen Aktivitäten für seine Gemeinde und seine Genossenschaft seinen Sachverstand als Praktiker mit viel Kompetenz auch auf verschiedenen Ebenen für den Verband eingebracht hat. Wir haben seine klaren Worte geschätzt und noch viele gute Beiträge zum Wohle der Weinwirtschaft von ihm erwartet. Deshalb werden wir ihn sehr vermissen.“

Die Beerdigung von Günter Bubeck findet am Donnerstag, 29. Juli 2010, um 13.30 Uhr auf dem Friedhof in Flein statt.

wvw