Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Franken | Spendenübergabe

Fränkische Weinkönigin übergibt Spendenscheck

Die 66. Fränkische Weinkönigin Lisa Lehritter übergab einen Spendenscheck an die Elterninitiative Regenbogen in Würzburg.

von Haus des Frankenweins erschienen am 22.05.2024
Spendenübergabe an die Station Regenbogen (v. l.): Prof. Dr. Matthias Eyrich, Monika Demmich (Vorstand Elterninitiative Regenbogen), Artur Steinmann (Weinbaupräsident), Lisa Lehritter (66. Fränkische Weinkönigin), Matthias Ganz (Zweiter Bürgermeister Frickenhausen) und Günther Hofmann (Erster Bürgermeister Frickenhausen). © Nadine Kempa/Elterninitiative Regenbogen
Artikel teilen:

Zusammen mit dem Ersten Bürgermeister Günther Hofmann und Zweiten Bürgermeister Matthias Ganz aus Frickenhausen am Main sammelte die Weinkönigin während ihres Heimatempfangs eine Summe von 800,00 Euro für die Elterninitiative Regenbogen für leukämie- und tumorkranke Kinder ein.

Eine Herzensangelegenheit für die amtierende Fränkische Weinkönigin. Lisa Lehritter war selbst mit zwölf Jahren an Krebs erkrankt. „Die Unterstützung, die meine Familie und ich selbst in dieser schwierigen Zeit widerfahren war, war immens. Ohne die Station Regenbogen hätten wir das nicht geschafft. Es ist mir eine große Herzensangelegenheit, etwas zurückzugeben“, sagte Lehritter bei der Übergabe.

Die Elterninitiative Regenbogen begleitet Familien, die mit ihren Kindern den Weg durch die Krebs-Krankheit gehen müssen. Dabei steht nicht nur ein Auffangnetz aus betroffenen Eltern bereit. Mit Spendengeldern wird beispielsweise die onkologische Kinderstation kindergerecht ausgestattet, zusätzlicher Arzt- und Schwesternstellen finanziert oder Elternzimmer in Nähe der Station zur Verfügung gestellt.

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren