Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
70. Württembergische Weinbautagung

Bewässerung und Wasserverfügbarkeit bleiben weiter Thema

Die 70. Württembergische Weinbautagung fand auch in diesem Jahr wieder online statt. Neben Pflanzenschutz und alkohlfreien Weinen war Wassermanagement Hauptthema des Tages.
Veröffentlicht am
Eugen Ulmer KG
Wie sich unser Grundwasser neu bildet und was der hydrologische Sommer und Winter damit zutun haben, das zeigte Thomas Gudera von der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg. Der Niederschlag ist die wesentliche Größe, wenn es um die Grundwasserneubildung geht. Besonders entscheidend sind dabei die Niederschläge, die im hydrologischen Winter fallen. Und die nehmen seit Jahren ab. Seit 2002 werden im Durchschnitt im Winterhalbjahr nur noch 190 mm/a neu gebildet. Hinzu kommt, dass die Lufttemperatur seit 70 Jahren ständig steigt. 2022 ging mit einer Durchschnittstemperatur von 10,6 °C in die Geschichte ein.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 53,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
  • Weinbau & Kellerwirtschaft
  • Fachbeiträge, Reportagen und Branchennews
  • bequem nach Hause geliefert
  • Zugriff auf das umfangreiche Online-Archiv
2 Monate kostenlos testen
0,- EUR / 2 Monate
danach 76,50 EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate