Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Weinernte: Gedämpfte Erwartungen in Frankreich

In Frankreich sind die Erwartungen an die diesjährige
Weinlese verhalten. Nach einer vom Pariser Landwirtschaftsministerium
im August vorgelegten Schätzung dürften 2009 insgesamt
lediglich 48,1 Mio hl Wein anfallen. Dies wären zwar 12 % mehr
als die extrem niedrige Ernte 2008; der Durchschnitt der Jahre 2004
bis 2008 würde allerdings um 4 % verfehlt.
Veröffentlicht am
Im vergangenen Jahr waren infolge eines milden Winters und anhaltender Regenfälle, die in den meisten Anbaugebieten die Pilzerkrankungen Botrytis und Peronospora begünstigt hatten, lediglich 42,8 Mio hl eingefahren worden. Das Mittel der letzten fünf Jahre hatte allerdings noch bei 50,3 Mio hl gelegen. Laut der jüngsten Schätzung der Statistikund Prognoseabteilung (SSP) des Agrarressorts dürfte die diesjährige Ernte von Qualitätsweinen bestimmter Anbaugebiete (VQPRD), wozu im Wesentlichen Weine mit kontrollierter Ursprungsbezeichnung (AOC) zählen, insgesamt 23,2 Mio hl erreichen, was gegenüber dem Vorjahr ein Plus von 9 % und verglichen mit der durchschnittlichen Erzeugung der Jahre 2004 bis 2008 einen Anstieg um 1 % bedeuten würde....
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...