Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Qualitätswettbewerb für Bioweine mit neuen Partnern

Erstmals wird die TestService GmbH der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) im Dezember gemeinsam mit der Wine System AG und dem Sensorikexperten Martin Darting einen internationalen Qualitätswettbewerb für Weine und Schaumweine aus ökologisch erzeugten Trauben - den „internationalen bioweinpreis“ - durchführen. Bei dieser neuen Qualitäts- und Kommunikationsplattform für die Bioweinbranche handelt es sich nach Angaben der DLG um einen von der EU ofziell anerkannten und zugelassenen Qualitätswettbewerb. Dadurch haben die Winzer den Vorteil, mit den erzielten Medaillen auf ihren Flaschen zu werben.
Veröffentlicht am
Laut Darting, der in den vergangenen Jahren den Bioweinpreis der BioFach geleitet und das PAR-Verkostungssystem für Weine und Lebensmittel eingeführt und weiterentwickelt hat, soll die Bewertung der Weine so objektiv wie möglich durchgeführt werden. Man wolle den Bioweinerzeugern auch in Zukunft eine Plattform bieten, die den besonderen Anforderungen und Leistungen der Branche gerecht werde. Die Geschäftsführerin der Wine System, Gisela Wüstinger, hob hervor, dass die Preisträger attraktive Medaillen für ihre Flaschenausstattung verwenden könnten. Wie in der Vergangenheit würden die prämierten Bioweine über das Wein-Informations-System im Internet schnell und repräsentativ veröffentlicht. Klaus Rufli von der DLG-TestService wies darauf...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...