20 Jahre Deutsches Barrique-Forum: Mit dem neuen Konzept „Wein & Sinne“
Anlässlich des 20-jährigen
Bestehens des Deutschen
Barrique-Forums (DBF) hoben
dessen Sprecher Dr.
Günter Bäder und Geschäftsführer
Martin Schwegler im
Staatsweingut Weinsberg die
maßgebende Pionierrolle
des DBF hervor.
Die 35 Mitgliedsbetriebe, darunter
elf aus Württemberg,
leisten durch ihre geballte Erfahrung
bei der Erzeugung von
Spitzenweinen einen erheblichen
Beitrag zur Qualitätsdynamik
in Deutschland.
Mit dem Veranstaltungskonzept
„Wein & Sinne“ beschreitet
das Deutsche Barrique-Forum
neue Wege. An einem besonderen
Ort, in außergewöhnlicher
Atmosphäre, werden edle Weine
und Speisen mit Licht, Musik
und Denkanstößen inszeniert.
Von der TV-Sommelière
Natalie Lumpp begleitet wird
die erste Veranstaltung am
14. Oktober 2010 auf Schloss
Solitude in Stuttgart stattfinden
(Karten unter Telefon:
0711/4690770). Mitglieder des DBF aus Württemberg
sind: Weingut Graf
Adelmann, Steinheim-Kleinbottwar,
Weingut Ernst Dautel, Bönnigheim;
Weingut Drautz-Able,
Heilbronn; Weingut Jürgen Ellwanger,
Winterbach; Grantschen
Weine eG, Weinsberg
Grantschen; Weingut Karl Haidle,
Kernen-Stetten im Remstal;
Schlossgut Hohenbeilstein, Beilstein;
Weingut und Schlosskellerei
Fürst zu Hohenlohe Öhringen,
Verrenberg; Weingut des
Grafen Neipperg, Schwaigern;
Weingut Sonnenhof, Vaihingen/
Enz-Gündelbach; Staatsweingut
Weinsberg, Weinsberg. wvw