Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Neun wollen Pflanzrechtsystem verlängern

Der Präsident des Deutschen Weinbauverbandes (DWV), Norbert Weber, hat den von neun Mitgliedstaaten an EU-Kommissar Ciolos gerichteten Appell, an dem System der Anpflanzungsrechte auch über Ende 2015 hinaus festzuhalten, ausdrücklich begrüßt.
Veröffentlicht am
br />Die Landwirtschaftsminister von neun Mitgliedstaaten, u.a. aus Deutschland, Frankreich, Italien und Österreich, haben am Rande des letzten Agrarrates Mitte April in Luxemburg Kommissar Ciolos ein gemeinsam unterzeichnetes Schreiben überreicht, in dem Sie die negativen Auswirkungen eines Wegfalls des Pflanzrechtesystems Ende 2015 für die europäische Weinwirtschaft darstellen. Die Minister befürchten unter anderem eine Überproduktion verbunden mit einem Preisverfall und eine Industrialisierung der europäischen Weinwirtschaft mit einer Verlagerung in einfach zu bewirtschaftende Anbauflächen. Sie fordern den Kommissar auf, diesen Gesichtspunkten in dem von der Kommission 2012 vorzulegenden Erfahrungsbericht über die Auswirkungen der...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
Mehr zum Thema: