Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Badischer Winzerkeller zieht Kündigung der badischen Weinwerbung zurück

Der Badische Winzerkeller nimmt nach eigenen Angaben den Faden in der Zusammenarbeit mit der badischen Gemeinschaftswerbung wieder auf und setzt darauf, dass in Baden alle Erzeuger künftig wieder an einem starken Strang ziehen.
Veröffentlicht am
Die Verhandlungen der letzten Monate über die Zukunft der badischen Weinwerbung zeigen Früchte, so der Badische Winzerkeller in einer Pressemitteilung. Mit der Kündigung Anfang September 2010 hatte der Badische Winzerkeller als größter badischer Beitragszahler den Wiedereinstieg an die Bedingung geknüpft, dass - allen voran - die Bezirkskellerei Markgräflerland in Erfringen-Kirchen wieder ins Boot der badischen Werbezentrale in Karlsruhe zurückkehrt. Dies sei mit den offiziellen Verlautbarungen des Geschäftsführers Gerhard Rüdlin Mitte Juni verbindlich erfolgt. Damit folgt der Badische Winzerkeller seinen Ankündigungen und nimmt seine Kündigung zurück, betont die Breisacher Zentralkellerei. Die zweijährige Kündigungsfrist liefe noch ein...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...