Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Der WZG geht bald der Weißwein aus

Nach dem verheerenden Spätfrost in Württemberg von Anfang Mai schätzt die Württembergische Weingärtner-Zentralgenossenschaft (WZG) Möglingen, dass nach 2010 aus dem kommenden Jahrgang bestenfalls wieder nur rund 15 Millionen (Mio.) Liter Wein in Tanks und Fässer kommen. Zum Vergleich: Zwischen 2004 und 2009 wurden jeweils zwischen 22 und 25,7 Mio. Liter eingelagert. Bei Weißwein sind manche Sorten bereits nicht mehr zu haben; im Oktober/November rechnet die WZG damit, hier komplett ausverkauft zu sein.
Veröffentlicht am
Bei roten Burgundersorten rechnet die WZG spätestens 2012 mit Lieferproblemen. Die vergleichsweise akutere Weißweinsituation verschärft sich noch dadurch, dass der Frost den Trollinger am wenigsten behelligt hat. „Wir werden davor warnen, weitere Sortenumstellungen von Weiß zu Rot vorzunehmen“, lautet für WZG-Vorstandssprecher Dieter Weidmann eine Konsequenz aus der Mangelsituation bei Weißwein. Bei der WZG und in Württemberg insgesamt beträgt der Rotweinanteil derzeit über 70 Prozent. Preiserhöhungen kommen für Weidmann trotz der knappen Mengenperspektiven allenfalls in begrenztem Umfang infrage. Er spricht sich für Maßhalten aus: „Wir haben die Preise im Lebensmitteleinzelhandel zum 1. Februar angehoben. Man darf...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
Mehr zum Thema: