Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

DLG zeichnet deutsche Spitzenwinzer aus

Die DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) hat auf der ProWein, der internationalen Fachmesse für Wein und Spirituosen in Düsseldorf, deutsche Spitzenwinzer mit dem Sonderpreis „Beste Kollektionen“ aus der letztjährigen DLG-Bundesweinprämierung ausgezeichnet. Zusammen mit der deutschen Weinkönigin Nadine Poss überreichte Simone Schiller, DLG-Geschäftsführerin Fachzentrum Ernährungswirtschaft, die renommierten Auszeichnungen am Stand des Deutschen Weininstituts (DWI).
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Die deutsche Weinkönigin Nadine Poss (l.) und die Geschäftsführerin des DLG-Fachzentrums Ernährungswirtschaft Simone Schiller (r.) überreichen die Auszeichnung "Beste Kollektion" an die Preisträger auf der ProWein 2014.
Die deutsche Weinkönigin Nadine Poss (l.) und die Geschäftsführerin des DLG-Fachzentrums Ernährungswirtschaft Simone Schiller (r.) überreichen die Auszeichnung "Beste Kollektion" an die Preisträger auf der ProWein 2014.dlg
Artikel teilen:

Als Trendbarometer bietet die DLG-Bundesweinprämierung mit einer jährlichen Verkostung und unabhängigen Bewertung von rund 5.000 Weinen und Sekten aller Anbaugebiete einen umfassenden Einblick in aktuelle Geschmackstrends und das Qualitätsniveau deutscher Winzer. Im führenden Qualitätswettbewerb für deutsche Weine und Sekte werden jährlich die besten Weine, Sekte und Winzer des Jahres prämiert.

Auf der diesjährigen ProWein präsentierte die DLG die besten Sortimente aus der DLG-Bundesweinprämierung 2013 in den Kategorien „Weißwein trocken“, „Weißwein fruchtig“, „Rotwein trocken“, „Barrique trocken“ und „Edelsüß“ sowie für die besten Sekt-Kollektionen „brut bis extra brut“ und „halbtrocken bis mild“.

Die Auszeichnung „Beste Kollektion“ ist Beweis für die Arbeit der Winzer auf hohem Qualitätsniveau. Die ausgezeichneten Sortimente bieten die Möglichkeit, die verschiedenen Variationen einer Sorte oder den Ausbaustil eines Weinguts kennenzulernen. So wird das fachliche Können der Preisträger in seiner ganzen Vielfalt empfohlen.


Ausgezeichnet wurden:

  • Beste Kollektion „Weißwein trocken“: Weingut Theo Enk, Dorsheim (Nahe)
  • Beste Kollektion „Weißwein fruchtig“: Weingut Geiger & Söhne, Thüngersheim (Franken)
  • Beste Kollektion „Rotwein trocken“: Weingut Leopold Schätzle, Endingen (Baden)
  • Beste Kollektion „Barrique trocken“: Winzergenossenschaft Sasbach am Kaiserstuhl (Baden)
  • Beste Kollektion „Edelsüß“: Durbacher Winzergenossenschaft eG (Baden)
  • Beste Kollektion „Sekt brut bis extra brut“: Wein- und Sektgut Wilhelmshof, Siebeldingen (Pfalz)
  • Beste Kollektion „Sekt halbtrocken bis mild“: Erzeugergemeinschaft Winzersekt GmbH, Sprendlingen (Rheinhessen)
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren