Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Vinissima feiert am Kaiserstuhl

Zurück zu den Wurzeln hieß es für Deutschlands Weinfrauen. Traditionell im Juli feierte "Vinissima - Frauen & Wein e.V."  das Sommerfest des Vereins. Ort des Geschehens: Diesmal Bischoffingen – im Herzen des Kaiserstuhls. Das Netzwerk der Weinfrauen wurde 1991 dort gegründet und hat heute über 450 Mitglieder, die in 10 Regionalgruppen bundesweit organisiert sind.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Aus allen Himmelsrichtungen kamen Vinissima-Frauen nach Baden (v.l.): Ulrike Lenhardt (Gastgeberin und ehem. Präsidentin), Andrea Wirsching (Vinissima-Präsidentin, aus Franken), Stefanie Dreißigacker (Vinissima-Geschäftsführerin, aus Rheinhessen)
Aus allen Himmelsrichtungen kamen Vinissima-Frauen nach Baden (v.l.): Ulrike Lenhardt (Gastgeberin und ehem. Präsidentin), Andrea Wirsching (Vinissima-Präsidentin, aus Franken), Stefanie Dreißigacker (Vinissima-Geschäftsführerin, aus Rheinhessen)vinissima
Artikel teilen:

Eingeladen hatte die Regionalgruppe Baden zusammen mit der ehemaligen Vereins-Präsidentin Ulrike Lenhardt (Weingut Armin Göring) auf den wunderschönen Winzerhof. In einer Verkostungszone "bestof baden" konnten sich Mitglieder und Gäste über die aktuellen Weinqualitäten der Vinissima- Betriebe Badens informieren; aus allen Anbaubereichen standen Weine zur Verkostung bereit. Zum Abendbuffet hatten die Organisatorinnen einen beeindruckenden Verkostungs - Querschnitt speziell der Kaiserstühler Vinissima-Betriebe vorbereitet.

Ein besonderes Highlight war der "Liveact" von Luisa Robbin mit ihrer Band "Inkstainedme". Luisa, Tochter der früheren Vinissima-Präsidentin Roy Blankenhorn aus dem Markgräflerland, begeisterte die Zuhörer.

"Nach insgesamt acht Jahren im Vorstand, davon die letzten vier Jahre als Vorsitzende, wollte ich Freundinnen und Weggefährtinnen Danke sagen für die tolle Zeit im Verein, und auch den wunderschönen Kaiserstuhl mit seinen Weinen vorstellen“, so Ulrike Lenhardt. „Austausch und Netzwerken unter Frauen in der Weinbranche ist das wichtigste Ziel der Vinissima-Frauen, das haben wir einmal mehr überregional erreicht.“ Bereits am Vormittag tagte vor Ort der Vinissima-Vorstand mit allen Regionalsprecherinnen.
Abgerundet wurde die Veranstaltung mit einer kleinen Bilderausstellung der Endinger Künstlerin und Vinissima Regina Rinker (Weingut Knab),  die ihre Werke in der Verkostungszone ausstellte.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren