Seminarprogramm 2015 des DWI
Das Seminarprogramm 2015 "SCHLAU" des Deutschen Weininstituts (DWI) kann ab sofort heruntergeladen werden.
- Veröffentlicht am
Insgesamt besuchten bereits über 100.000 Personen Seminare des DWI. Vor allem das eineinhalbtägige Seminar "Anerkannter Berater für Deutschen Wein" gilt als das erfolgreichste Seminar im deutschsprachigen Raum. Es ist das Grundlagenseminar für alle, die sich beruflich mit Wein beschäftigen. Neben Hotellerie und Gastronomie nutzen auch Unternehmen der Weinwirtschaft diese Form der Wissensvermittlung, um das eigene Verkaufspersonal zu schulen.
Neu im Programm sind die Seminare "Facebook, Twitter & Co. erfolgreich anwenden“, "Modernes Weinmarketing im Internet" und "Wine in Moderation – Wein und seine gesundheitlichen Aspekte". Hauptthema bleiben aber Weinseminare. Das DWI vermittelt jährlich über 3.000 Fach- und Führungskräften aus Gastronomie und Handel tiefgreifendes Wissen über Qualität und Vielfalt der Weine aus den 13 deutschen Anbaugebieten.
Ein Highlight für Fachleute sind die mehrtägigen Sensorik-Seminare des DWI. In zahlreichen Proben haben die Teilnehmer die Möglichkeit, Ihre Nase, Zunge und Gaumen zu trainieren, um Wein fachgerecht beschreiben zu können. Für ungeschulte Weinfreunde bietet das Institut auch "Genießer-Seminare" an.
Für Einzelinteressenten werden alle Seminare (ausgenommen das Basisseminar) zu langfristig festgelegten Terminen in Wasems Kloster Engelthal in Ingelheim durchgeführt. Die Seminare „Anerkannter Berater für Deutschen Wein” und „Sensorik I“ werden zusätzlich in Berlin, Hamburg und München angeboten.
Das Seminarprogramm 2015 ("Schlau") können registrierte Nutzer im Online-Shop des DWI kostenlos bestellen.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.