Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Ferien- und Genussregion Steigerwald wirbt in Berlin

Der Steigerwald präsentiert sich in diesem Jahr auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin wieder als Ferien- und Genussregion. Mit dabei in der Bayernhalle unter dem Funkturm: die Weingüter Kreiselmeyer und Düll aus Ipsheim sowie der singende Winzer Oswald Neumeister aus Markt Ippesheim.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Helmut Brunner und Christin Ungemach am Stand von Ruth und Herbert Düll
Helmut Brunner und Christin Ungemach am Stand von Ruth und Herbert DüllSchmalz/StMELF
Artikel teilen:

Landwirtschaftsminister Helmut Brunner stattete den Ständen bei seinem Rundgang einen Besuch ab, informierte sich über die vielfältigen Angebote und probierte die feinen Tropfen. Charmante Begleitung dabei: die Fränkische Weinkönigin Christin Ungemach.


Nach Aussage des Ministers setzen die Urlaubsbauernhöfe im Freistaat immer stärker auf höchste Qualität und maßgeschneiderte Angebote - egal, ob urige Heu-Herberge oder exklusive Wellness-Oase. Das geht auch aus einer aktuellen Marktanalyse hervor, die Bayerns Landwirtschaftsminister Helmut Brunner in Auftrag gegeben hat und die im Lauf des Jahres abgeschlossen sein soll. Danach hat sich der Anteil der Urlaubshöfe, die nach den Vorgaben des Deutschen Tourismusverbandes mit Sternen klassifiziert sind, in den vergangen zehn Jahren von 14 auf 42 Prozent verdreifacht. Zwar ist mehr als die Hälfte der Betriebe auf Familienurlaub ausgerichtet – Freizeitaktivitäten mit Tieren und Kreativkurse für Kinder stehen hier im Vordergrund. Doch kommen auch Aktivurlauber immer mehr auf ihre Kosten: 22 Prozent der Urlaubshöfe setzen hier ihren Schwerpunkt, 2005 waren es zehn Prozent. Und auch der Anteil an Höfen mit Spezialangeboten für Reiter und Wellness-Suchende hat sich von jeweils vier auf acht Prozent verdoppelt. Die Ausrichtung auf Qualität und die Spezialisierung des Angebots zahlt sich offensichtlich aus: „Die Marktanalyse zeigt, dass solche Höfe besser ausgelastet sind und höhere Erlöse erzielen“ sagte der Minister.


Auf der Grünen Woche sind die bayerischen Anbieter von „Urlaub auf dem Bauernhof“ traditionell stark vertreten, denn viele Betriebe melden nach der Messe ein deutliches Plus bei den Anfragen. „Der bayerische Auftritt macht den Berlinern offensichtlich Lust auf Ferien in Bayern“, so Brunner. Auf den Urlaubsbauernhöfen im Freistaat werden derzeit jährlich rund 12,6 Millionen Übernachtungen gezählt.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren