Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Weinparadies mit Weintourismuspreis ausgezeichnet

„Franken – Wein.Schöner.Land!“ zeichnet sich durch herausragende Qualität und niveauvolle Weiterentwicklung von Angeboten für den genussorientierten Gast und Weinfreund aus. Seit die in ihrer Art in Deutschland nach wie vor einzigartige Kampagne 2007 gestartet wurde, hat sich die Marke „Franken – Wein.Schöner.Land!“ bestens etabliert. Nun startet die Kampagne, die hochwertige Angebote rund um den Frankenwein vernetzt, bereits in ihr zehntes Jahr – und das mit insgesamt 239 zertifizierten Genussanlässen. Am 26. Februar 2016 wurden die Urkunden für die neuen Anbieter sowie der Weintourismuspreis 2016 bei einem Festakt in der Karl-Knauf-Halle (Iphofen) verliehen.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Die Preisträger des Weintourismuspreises 2016: Die ARGE Weinparadies Franken. (v.l.) Weinbaupräsident Artur Steinmann, Jörg Schanow (Iphofen), Ingrid Reifenscheid- Eckert (Willanzheim-Hüttenheim), Heinz Dorsch (Seinsheim), Ministerialdirigent Friedrich Mayer (StMELF), Fränkische Weinkönigin Kristin Langmann, Rainer Mayer (Weigenheim, Reusch) und die Vorsitzende Doris Klose- Violett.
Die Preisträger des Weintourismuspreises 2016: Die ARGE Weinparadies Franken. (v.l.) Weinbaupräsident Artur Steinmann, Jörg Schanow (Iphofen), Ingrid Reifenscheid- Eckert (Willanzheim-Hüttenheim), Heinz Dorsch (Seinsheim), Ministerialdirigent Friedrich Mayer (StMELF), Fränkische Weinkönigin Kristin Langmann, Rainer Mayer (Weigenheim, Reusch) und die Vorsitzende Doris Klose- Violett.FrankenTourismus/Merz
Artikel teilen:

Der große Erfolg von „Franken – Wein.Schöner.Land!“ zeigt sich an der grandiosen Nachfrage nach der hochwertigen Broschüre, wie auch in den hohen Zugriffszahlen auf www.frankenweinland.de von 408.000 Aufrufen im Jahr 2015. Zudem verzeichnet die kostenlose App für Smartphones bereits 21.500 Downloads. Auch die Facebook-Seite von „Franken – Wein.Schöner.Land!“ erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Derzeit folgen rund 30.700 Fans der Seite „Franken – Wein.Schöner.Land!“.


Aufgenommen werden nur Angebote, die die hohen Qualitätskriterien der Marke erfüllen. Unter den 239 Angeboten sind 2016 auch 19 neue Zertifizierungen aus den Bereichen „Gästeführer Weinerlebnis Franken“, „Flying Weindozenten“, „Gasthäuser & Weinstuben“, „Restaurants“, „Zu Gast beim Winzer“, „Winzer & Weingüter“, sowie „Wein- und Winzerfeste“. Gemeinsam mit Artur Steinmann, Präsident des Fränkischen Weinbauverbands e.V. und Dr. Hermann Kolesch, Präsident der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau überreichte Ministerialdirigent Friedrich Mayer vom Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in Iphofen die Urkunden an die neuen Partner.


Ein weiterer Höhepunkt der Veranstaltung war die Verleihung des Weintourismuspreises 2016. Bereits seit 2009 würdigen der Fränkische Weinbauverband e.V, die Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau, der Tourismusverband Franken und die Tourismusgebiete im Weinland Franken, Verdienste um die gemeinsamen Zielsetzungen. Anlässlich des Festaktes am 26. Februar 2016 erhielt die ARGE Weinparadies Franken den diesjährigen Weintourismuspreis. In seiner Laudatio zeichnete Artur Steinmann, Präsident des Fränkischen Weinbauverbades das seit 1999 ausgewöhnliche Engagement für die Weinregion aus. Aktueller Anlass für das Entscheidungsgremium war die aktuelle Erweiterung, Modernisierung und Neugestaltung der Weinparadiesscheune.


Darüber hinaus wurde im Rahmen des Festaktes auch der neue Reiseführer „Architektur & Wein“ der Öffentlichkeit vorgestellt. Mit acht ausgewiesen „Architektouren“ bietet er phantastische Einblicke in die neuen Wohnräume des Frankenweins.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren