Deutsches Weininstitut prämiert 50 Vinotheken - darunter auch Württemberg und Franken
Das Deutsche Weininstitut (DWI) zeichnet in diesem Jahr erstmals 50 Vinotheken in allen 13 deutschen Anbaugebieten aus. Sie wurden nach strengen Qualitätskriterien aus rund 200 Bewerbungen von einer Fachjury ausgewählt. Unter den 50 waren auch sieben Vinotheken aus Franken und vier aus Württemberg.
- Veröffentlicht am
Neben einer ansprechenden Architektur und Innenausstattung hat die Jury auch Aspekte wie geregelte Öffnungszeiten, Sitzgelegenheiten, Produktpräsentation, weitergehende Informationen über die Region, Weinbergsführungen etc. bewertet. Zudem stellte die Fachkompetenz und auch die Fremdsprachenkenntnisse der Mitarbeiter ein weiteres Auswahlkriterium dar.
Alle 50 ausgezeichneten Vinotheken werden in einem 114-seitigen Sonderheft des Magazins „Abenteuer und Reisen“ mit dem Titel „Wein aus Deutschland“ vorgestellt. Es ist ab sofort bundesweit im Zeitschriftenhandel erhältlich.
Zu den prämierten Vinotheken aus Württemberg und Franken gehören:
Weingut Reiss, Würzburg
Meier Weinerlebnis, Markt Nordheim
Weingut Rainer Sauer, Escherndorf
Weingut Rothe, Nordheim
Weingut Rudolf Fürst, Bürgstadt
DIVINO Nordheim Thüngersheim, Nordheim/Main
Weingut Behringer, Abtswind
Weinkonvent Dürrenzimmern, Brackenheim-Dürrenzimmern
Genossenschaftskellerei Heilbronn-Erlenbach-Weinsberg, Heilbronn
Weinkorb Vinothek Weingüter Singer & Bader, Korb
Weingut Bihlmayer, Löwenstein
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.