"Die Laufkäfer Baden-Württembergs" neu aufgelegt
- Veröffentlicht am
Wir freuen uns, zur Veranstaltung neben Herrn Trautner (Herausgeber) auch Herrn Minister Franz Untersteller vom Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg, und Frau Margareta Barth, Präsidentin der Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg, begrüßen zu dürfen.
Das zweibändige Werk wurde mit Unterstützung der Stiftung Naturschutzfonds Baden-Württemberg und in Zusammenarbeit mit der LUBW Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg realisiert. Das Buch stellt alle 429 Laufkäfer-Arten Baden-Württembergs vor und ist ein bedeutendes Grundlagenwerk für Naturschutz, Landschaftsplanung und Naturwissenschaft nicht nur in Baden-Württemberg, sondern in ganz Deutschland.
Über Ihre Anmeldung an presse@ulmer.de freuen wir uns!
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.