Kreatives Kochvideo gesucht
Die junge Initiative der Württemberger Weingärtnergenossenschaften, sucht kreativstes Koch-Video mit Trollinger. Zu gewinnen gibt es einen professionellen Video-Dreh in Hamburg!
- Veröffentlicht am
Die junge Initiative der Württemberger Weingärtnergenossenschaften, Trollinger 2.0, ruft auf zur Teilnahme am ersten Trollinger Cooking Contest. Der Wettbewerb wird in Zusammenarbeit mit der Zeitschrift „Lecker“ der Hamburger Bauer Media Group durchgeführt. Bei dem Wettbewerb, der offiziell am Freitag, 28. April beginnt, geht es darum, ein möglichst kreatives Koch-Video zu drehen. In dem Video sollen die Teilnehmer ein Gericht nach eigenem Rezept kochen und begründen, warum der Trollinger besonders gut dazu passt.
Idealerweise am konkreten Beispiel, auf jeden Fall mit einem Trollinger der Württemberger Weingärtnergenossenschaften. Natürlich darf dieser auch schon beim Kochen des Gerichtes zum Einsatz gekommen sein. Wer keinen passenden Trollinger zur Hand hat oder unsicher ist, ob sein Trollinger von einer Württemberger Weingärtnergenossenschaft stammt, kann direkt bei Trollinger 2.0 einen oder mehrere passende Trollinger käuflich erwerben.
Der Macher des Siegervideos gewinnt einen professionellen Video-Dreh mit Koch und Food-Stylist Iskander Madjitov aus der Food-Redaktion von „Lecker“, zusammen mit einer Begleitperson. Gedreht wird in der Showküche der Bauer Media Group, in der auch die Rezept-Shootings für die Food-Magazine stattfinden.
Im Anschluss an den Teilnahmeschluss am 16. Juni wählt eine Fachjury aus Vertretern der Bauer Media Group und der Württemberger Weingärtnergenossenschaften das Gewinnervideo, für die Plätze zwei bis zehn sind Trollinger-Überraschungspakete ausgelobt. Mindestalter für die Teilnahme am Wettbewerb ist 18 Jahre, weitere Informationen und die Teilnahmebedingungen im Detail gibt es unter www.TrollingerCookingContest.de und www.lecker.de/trollinger.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.