Information zur Amerikanischen Rebzikade
Da nach dem ersten Auftreten der Amerikanischen Rebzikade (Scaphoideus titanus) im Elsass im letzten Sommer dieses Jahr erneut Larven im Elsass festgestellt wurden, ist die zukünftige Ausbreitung der Zikade auch in benachbarte deutsche Weinbaugebiete nicht auszuschließen. Erste Befallsherde könnten eingedämmt werden, sofern sie frühzeitig erkannt werden. Das setzt voraus, dass auch die Winzer den Schädling kennen und bei der Arbeit im Weinberg darauf achten. Weiter unten finden Sie ein Merkblatt dazu!
- Veröffentlicht am
Der Weinbauschädling rückt immer näher und wurde vergangenes Jahr bereits im Elsass nachgewiesen. Es besteht die Befürchtung, dass sich diese Zikade auch in den deutschen Weinanbaugebieten ausbreiten kann. Daher möchte das Landratsamt Heilbronn Winzer über den Schaderreger mit folgendem Merkblatt informieren.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.