Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
3. DRV-Jungwinzerforum

Spannende Diskussionen

Zum 3. Jungwinzerforum des Deutschen Raiffeisenverbandes (DRV) trafen sich 40 Jungwinzerinnen und Jungwinzer aus allen genossenschaftlich geprägten Anbaugebieten. Die Nachwuchskräfte diskutiereten in spannenden Diskussionsrunden über die Herausforderungen des Weinmarktes und aktuelle Jungwinzerprojekte.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Insbesondere die Arbeit im Weinberg sieht der Winzernachwuchs als Schlüsselbaustein für den Erfolg der Erzeugerbetriebe im hart umkämpften Wettbewerbsumfeld.
Insbesondere die Arbeit im Weinberg sieht der Winzernachwuchs als Schlüsselbaustein für den Erfolg der Erzeugerbetriebe im hart umkämpften Wettbewerbsumfeld. DRV
Artikel teilen:

Die Teilnehmer bekannten sich klar zur genossenschaftlichen Grundidee. Vor allem die qualitätsorientierte Arbeit im Weinberg wurde vom Winzernachwuchs als Schlüsselbaustein für den Erfolg der Erzeugerbetriebe im hart umkämpften Wettbewerbsumfeld identifiziert.

Das zeigte sich auch in den Wein-Präsentationen der Jungwinzervereinigungen. Sie zeigten die gesamte Vielfalt der genossenschaftlichen Produktpalette: Vom groß angelegten Jungwinzerprojekt in Kooperation mit einer großen Discountkette zu einem sehr guten Preis-Leistungsangebot bis zum Rotwein im absoluten Premium-Segment reicht die Ausrichtung der unterschiedlichen Jungwinzerkonzepte. 

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren