Es wird gefeiert
Fünf Jahre sind es nun schon seit dem Umbau und der Neukonzeption des Weinbaumuseums Stuttgart in Uhlbach. Das muss gefeiert werden: Am letzten August-Wochenende lockt das Museum mit freiem Eintritt und einem kleine regionalen Probierele für alle Gäste.
- Veröffentlicht am

Erfolgreiche Jahre für das Weinbaumuseum Stuttgart: Nach langer Planungszeit und einem umfassenden Umbau wurde das Museum am 30. August 2012 wiedereröffnet (seit 1979 gibt es das Weinbaumuseum).
Entstanden ist eine moderne und zeitgemäße Ausstellung in historischem Ambiente. Seit der Wiedereröffnung sind die Besucherzahlen kontinuierlich gestiegen. So besuchten im vergangenen Jahr rund 16.000 Gäste aus dem In- und Ausland das Museum. Neben der Ausstellung ist die angeschlossene Vinothek beliebter Treffpunkt. Im monatlichen Wechsel stehen hier mehr als 20 regionale Tropfen auf der Karte.
Da ist was los!
Auch als Veranstaltungsstätte hat sich das Weinbaumuseum einen Namen gemacht. Auf großes Interesse stoßen besonders die öffentlichen Veranstaltungen. Die klassische Weinprobe aus dem Tourenprogramm der Stuttgart-Marketing GmbH, diverse Konzertreihen wie beispielsweise die Wandelkonzerte zum Wein im Rahmen des Musikfest Stuttgart der Internationalen Bachakademie Stuttgart oder Sonderaktionen wie das Nikolausevent oder die Beteiligung an der Langen Nacht der Museen sind gleichermaßen gut besucht. Mit seiner Lage am Weinwanderweg ist das Museum ein guter Ausgangspunkt für Ausflüge zur Grabkapelle und in die umliegenden Weinberge.
Anlässlich des Jubiläums lockt das Weinbaumuseum vom 24. bis 27. August mit freiem Eintritt. Zusätzlich bekommen alle Gäste ein regionales Wein-Versucherle.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.