Alles unter einem Dach
Auf Genuss, fertig, los! Im August wurde die erste Genussakademie Bayerns in Kulmbach feierlich eröffnet. Fachkräften aus der Ernährungsbranche stehen künftig eine Vielzahl von Qualifizierungsangebote rund um das Thema Genuss zur Verfügung. Zu den berufsbegleitenden Sommelier-Kursen wird es zusätzlich auch ein buntes Angebot an Tagesworkshops geben.
- Veröffentlicht am

Im ersten Schritt werden die bestehenden Bildungs- und Qualifizierungsangebote für Wein-, Käse-, Wasser-, Bier-, Gewürz- und Edelbrand-Sommeliers gebündelt sowie weitere Angebote für Brot und Fleisch eingerichtet. Bereits im September werden die ersten Genusswerkstätten mit praxisbezogenen Impulsthemen stattfinden. In einem späteren Schritt sollen dann Bildungsangebote für Endverbraucher hinzukommen sowie eine Jugendakademie mit einem speziell auf Kinder und Jugendliche zugeschnittenen Bildungsangebot.
Franken stark vertreten
„Mit der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau in Veitshöchheim und dem neuen Sensorikzentrum, das ich Mitte September eröffnen darf, haben wir auch eine starke „fränkische Achse der Genusskultur“, erklärte Landwirtschaftsminister Helmut Brunner bei der Eröffnung. Ziel ist es, das Bewusstsein für die Qualität und Besonderheit heimischer Produkte noch mehr zu schärfen, um den Absatz hochwertiger Spezialitäten aus Bayern voranzubringen.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.