Gold Award für Bocksbeutel PS
- Veröffentlicht am

„Es handelt sich um eine moderne Interpretation einer bekannten Form unter Berücksichtigung moderner Glastechnologien und nachhaltiger Glasreduktion. Der neue Bocksbeutel läuft auf den meisten bestehenden Abfüllanlagen. Nachhaltigkeit, Design, Tradition und Moderne wurden gut vereint und der Bocksbeutel PS verdient daher den Deutschen Verpackungspreis. Mit dem Bocksbeutel PS werden traditionelle Werte in die Gegenwart geholt, die den fränkischen Bocksbeutel vom Aussterben bewahrt.“, so das Institut in seiner Begründung. Doch damit nicht genug der Ehre: Als ultimative Würdigung erhält der Bocksbeutel PS den Deutschen Verpackungspreis in Gold.
20 Jahre Arbeit und Qualität wurden belohnt
Schon bei der Vorstellung des Bocksbeutels PS waren sich alle einig, dass die neue Flasche für das steht, was Frankens Weinbaubetriebe geschaffen haben. Der Bocksbeutel PS ist die Vollendung, das furiose Fazit von 20 Jahren Arbeit für Qualität, Innovation und Standortbestimmung. „Mit dem Deutschen Verpackungspreis wird dies nochmals deutlich gemacht“, freut sich Weinbaupräsident Artur Steinmann.
Für die Überarbeitung dieses Markenzeichens hatte der Fränkische Weinbauverband den Hamburger Star-Designer Peter Schmidt gewinnen können, der sich als gebürtiger Franke schon lange darauf gefreut hatte, dem Bocksbeutel ein Facelift zu verschaffen. Die Neugestaltung der Flasche lief in enger Zusammenarbeit zwischen Designer Peter Schmidt, dem Fränkischen Weinbauverband, der Bayerischen Landesanstalt für Wein- und Gartenbau (LWG) und Wiegand-Glas. Die Glashütte Wiegand-Glas, welche den Bocksbeutel produziert, reichte die Flasche beim Wettbewerb des Deutschen Verpackungsinstituts ein.
Seit der Vorstellung des Bocksbeutels PS im Dezember 2015 haben bereits 168 Betriebe aus dem fränkischen Weinbau die Lizenz für die Flasche erworben. 120 dieser Betriebe haben die Flasche auch schon bezogen. Produziert wird der Bocksbeutel PS in drei Farben: oliv, massongrün und weiß. Die fränkische Weinwirtschaft nimmt die neue Flasche sehr gut an. Zwei Drittel der abgefüllten Bocksbeutel sind derzeit schon Bocksbeutel PS.
Die Auszeichnung für den Bocksbeutel PS nahmen Designer Peter Schmidt, Hersteller Nikolaus Wiegand und Weinbaupräsident Artur Steinmann gemeinsam in Berlin entgegen.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.