Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
German Wine Group gegründet

Gebündelte Exportaktivitäten

Zur Verstärkung ihrer Exportaktivitäten und Bündelung der Ressourcen in diesem Bereich, haben die vier Premium-Genossenschaften Alde Gott (Baden), Cleebronn & Güglingen (Württemberg), DIVINO (Franken) sowie Weinbiet (Pfalz) Ende 2017 die German Wine Group GWG GmbH mit Sitz in Sasbachwalden gegründet. Als verantwortliche Exportmanagerin konnte Nicola Blanchard, WSET zertifizierte Weinexpertin mit Bordeaux-MBA, gewonnen werden.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Von links: Die Gründungsmitglieder Ernst Müller (Vorstandsvorsitzender Weinbiet), Hubert Vierthaler (Vorstand Alde Gott), Axel Gerst (Geschäftsführer Cleebronn & Güglingen), Dr. Bastian Klohr (Geschäftsführender Vorstand Weinbiet), Günter Lehmann (Geschäftsführender Vorstand Alde Gott), Günter Höhn (Vorstandsvorsitzender DIVINO Nordheim Thüngersheim), Joachim Heinz (Vorstand Cleebronn & Güglingen) , Thomas Beyl (Vorstand Cleebronn & Güglingen), Michael Falk (Geschäftsführer German Wine Group) und Wendelin Grass (Geschäftsführender Vorstand DIVINO Nordheim Thüngersheim).
Von links: Die Gründungsmitglieder Ernst Müller (Vorstandsvorsitzender Weinbiet), Hubert Vierthaler (Vorstand Alde Gott), Axel Gerst (Geschäftsführer Cleebronn & Güglingen), Dr. Bastian Klohr (Geschäftsführender Vorstand Weinbiet), Günter Lehmann (Geschäftsführender Vorstand Alde Gott), Günter Höhn (Vorstandsvorsitzender DIVINO Nordheim Thüngersheim), Joachim Heinz (Vorstand Cleebronn & Güglingen) , Thomas Beyl (Vorstand Cleebronn & Güglingen), Michael Falk (Geschäftsführer German Wine Group) und Wendelin Grass (Geschäftsführender Vorstand DIVINO Nordheim Thüngersheim).German Wine Group
Artikel teilen:

Die German Wine Group wird – zusätzlich zu den individuellen Ständen der Partner – an der ProWein erstmalig mit einem eigenen Stand vertreten sein (Halle 14/D57). „Wir erwarten uns von der ProWein eine erste Initialzündung, da wir vom Erfolg des deutschen Weines im Export mittelfristig überzeugt sind“, so Wendelin Grass von DIVINO. „Wir können Weine von einem guten Preis-/Qualitätsversprechen anbieten und sehen unsere Sortimente im Mittelpreis- bis Hochpreissegment positioniert.“ Dazu komme, dass sich die Sortimente von Herkunft und Rebsortentypizität sehr gut ergänzen und einen Querschnitt der deutschen Weinlandschaft repräsentieren.

„Im Hinblick auf die Bearbeitung neuer Märkte war die Bündelung unserer Kräfte in der German Wine Group für uns sinnvoll und naheliegend“, ergänzt Michael Falk, Geschäftsführer der German Wine Group. Als mittelgroße Genossenschaften sehen die Partner im Auslandsgeschäft einen interessanten Absatzkanal mit guten Wachstumschancen. Als Gruppe repräsentieren sie eine Fläche von rund 1.300 Hektar Weinbergen sowie einen Exportumsatz von knapp einer halben Million Euro. Die Gesellschafter wollen diese Basis kontinuierlich ausbauen und den Export als Absatzkanal gemeinsam strategisch für sich erschließen.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren