Sechs Bewerberinnen auf dem Weg zur Weinkrone
Große Ereignisse werfen bekanntlich ihre Schatten voraus! So auch in Unterfranken, wo am 23. März 2018 im Würzburger Vogel Convention Center die 63. Fränkische Weinkönigin ge-wählt wird. Sechs charmante junge Damen wollen die Nachfolge der amtierenden Fränkischen Weinkönigin Silena Werner antreten. Doch bevor es soweit ist, stehen noch einige Seminare und Schulungen auf dem Plan. Den Auftakt bildete nun Mitte Februar die traditionelle Schulung bei der Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) in Veitshöchheim.
- Veröffentlicht am

In lockerer Atmosphäre informierte LWG-Präsident Dr. Hermann Kolesch über aktuelle Weinbauthemen und lenkte den Augenmerk gezielt auf wichtige Details, die sich am Wahltag ganz besonders als Standard- und Publikumsfragen eigenen würden. Neben dem Wein-Marketingkonzept „Franken – Wein.Schöner.Land“ und der Neuausrichtung der Marke Fran-kenwein (Franken – Silvaner Heimat seit 1659) sprach Dr. Kolesch wichtige Themen, wie die Auswirkungen des Klimawandels, Nachhaltigkeit und Biodiversität an.
Auf den Punkt gebracht bezeichnete Kolesch Franken und den Silvaner als Gewinner des Klimawandels, hob aber gleichzeitig Frost, Wassermangel und Regenschauer in der Lese als die drei großen Herausforderungen hervor, denen sich die fränkischen Winzerinnen und Winzer künftig zu stellen hätten. Abgerundet wurde die Schulung der Bewerberinnen durch einen Rundgang durch die LWG und ein gemeinsames Mittagessen, bei der Präsident noch über Weinstilistik und Kulinarik informierte.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.