Vorbei ist die schöne Schulzeit!
Die zwölf Absolventen Wirtschafterklasse an der Staatlichen Lehr- und Versuchsanstalt in Weinsberg (LVWO) strahlten am Mittwoch, den 20. März 2019 mit der Frühlingssonne um die Wette, so freuten sie sich über den erfolgreichen Abschluss. Im Rahmen einer Feierstunde überreichten Direktor Dr. Dieter Blankenhorn und Schulleiter Rolf Hauser die Urkunden und Abschlusszeugnisse. Die Absolventen dürfen sich nun „Staatlich geprüfte Wirtschafter für Weinbau und Oenologie“ nennen.
- Veröffentlicht am

Zum Anstoßen auf die erfolgreiche Schulzeit stand Looping Weincocktail, Apfelsecco und „SeccOhne“, ein neues alkoholfreies Produkt vom Staatsweingut Weinsberg bereit. Nach dem offiziellen Teil an der Lehr- und Versuchsanstalt folgte als stilvoller Schlusspunkt noch ein festliches Menü in der Gaststätte Rappenhof in Weinsberg, begleitet von Weinen des Staatsweinguts Weinsberg.
Als Anerkennung für besonders gute Leistungen erhielt der Lehrgangsbeste Lukas Hoffmann einen Buchpreis.
Aus Württemberg, Franken und vom Bodensee kamen die jungen Leute um in Weinsberg zwei Schulwinter mit intensivem Unterricht und ein Sommer mit Seminaren und fachlichen Exkursionen zu absolvieren. Über den Sommer fertigten die Studierenden dazu noch eine Facharbeit über eine praktische Versuchsanstellung auf ihren Betrieben an, die anschließend in der Schule schriftlich und mündlich vorzustellen war. Ein besonderes Erlebnis mit vielen neuen Eindrücken war die einwöchige Exkursion nach Österreich in die Steiermark und ins Burgenland. Im Februar und März dieses Jahres fanden dann die schriftlichen und mündlichen Abschlussprüfungen statt.
Der Wirtschafterabschluss ist für die Absolventen aber nur ein Etappenziel. Ihr Weg geht weiter zum Winzermeister. Die Prüfungstermine folgen in den nächsten Wochen und Monaten. Wenn alle Prüfungen bestanden sind, kann dieses Ziel im November 2019 erreicht sein.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.